
Freund*innen, Aktive und Mutmacher*innen
"Be the change you wish to see in the world"
(Mahatma Gandhi)
Das Netzwerk der CLUB OF ROME Schulen gestaltet Veränderung von Schule für eine nachhaltige, gerechte und friedliche Zukunft. Dabei wird es von der Deutschen Gesellschaft CLUB OF ROME wie auch von zahlreichen Freund*innen unterstützt.
Menschen, die als Aktivist*innen, Pädagog*innen oder Forscher*innen die Welt verändern, inspirieren und begleiten das CLUB OF ROME Schulnetzwerk. Sie zeigen, wie Veränderung lebendig werden kann und machen Mut für Teilhabe und Engagement. Mit Impulsen, Ideen und inhaltlichen Einblicken in ihre Arbeitsschwerpunkte, leben sie vor, dass jeder Mensch im Großen und Kleinen etwas bewegen kann. Die Freunde der CLUB OF ROME Schulen zeigen Perspektiven und Möglichkeiten die Welt zu gestalten auf, machen Mut und laden ein mitzumachen. Sie engagieren sich direkt an den Schulen, auf Workshops und Konferenzen oder mit Beiträgen im Newsletter des Netzwerks.
Hier eine Übersicht der Freund*innen des Netzwerks und ein großes Dankeschön !

Andreas Huber
Referent für Zukunftsfragen (DG COR)
Andreas Huber ist Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft CLUB OF ROME und Referent für zahlreiche Themen, die wichtig sind, wenn es um die Gestaltung der Welt für eine gute Zukunft geht. Zukunftsthemen wie Energiewende, Digitalisierung oder Mobilität stellt er in seinen Vorträgen plastisch dar, zeigt Risiken aber auch Chancen aktueller Entwicklungen auf.

Wolfgang Gründiger
Wolfgang Gründinger ist Zukunftslobbyist und Generationen-Erklärer. Zu seinen sieben Buchveröffentlichungen gehören u.a. Alte Säcke Politik, Meine kleine Volkspartei, Wir Zukunftssucher und Aufstand der Jungen. Er ist Referent für Digitale Transformation beim Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), im Vorstand der Stiftung Generationengerechtigkeit, assoziiertes Mitglied im Think Tank 30 des Club of Rome und im Vorstand des SPD-Forums Netzpolitik. Er twittert unter @wolfibey.

Inga Marie Ramcke
Inga Marie Ramcke (Dipl.-Volkswirtin, Puppenspielerin, Autorin) arbeitet auf selbstständiger Basis in der Umweltbildung mit Fokus auf Bildung für nachhaltige Entwicklung. Dazu sammelt sie wissenschaftliche Informationen und verpackt sie neu, um daraus Kinderbücher, Science Slams oder Bildungsprogramme entstehen zu lassen. Sie arbeitet als Dozentin für Kinder und Erwachsene. Mit und ohne Handpuppen natürlich. Oder auch einfach am Schreibtisch bei der Doktorarbeit.

Thomas Bruhn
Dr. Thomas Bruhn ist Physiker und Transformationsforscher. Er interessiert sich für das Verhältnis zwischen Mensch und Erde im Anthropozän und forscht zu den gesellschaftlichen Implikationen klimarelevanter Technologien. Er engagiert sich für Bewusstseinsbildung und transdisziplinäre Lernprozesse an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Thomas ist Mitglied im Koordinationsteam des tt30 des CLUB OF ROME und arbeitet als Wissenschaftler am Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) in Potsdam.
