top of page

Die Club of Rome Schulen

"Warum wir CLUB OF ROME Schule sind":

TSG_1.jpg

TSG-Schulleben und Unterricht orientieren sich an den großen Leit- und Leidfragen der Menschheit  ("Think global..."). Dieser offene Unterricht ist im Leben, das heißt vor Ort verankert (TSG-Partnerprojekte) und erarbeitet fächerverbindend Kompetenzen zu verantwortlichem und nachhaltigem Handeln in der globalisierten Welt ("...act local").

Wir lernen und denken global:

„Global“(räumlich): Wir fragen nach weltweiten Folgen unseres Handelns (Gerechtigkeit in der Verteilung der Ressourcen, Umgang mit der Umwelt…)
„Global“(zeitlich): Wir denken auch an die Folgen unseres Handelns für künftige Generationen (Nachhaltigkeit)

„Global“ (philosophisch): Bezieht sich auf die Grundrichtung unseres Denkens und Handelns, das vom Ganzen her und auf das Ganze hin neu ausgerichtet werden muss

Ausgehend von den großen Fragen und weltweiten Zusammenhängen wie Vernetzungen werden Kompetenzen und Fachinhalte ausgewählt und erarbeitet.

Der Mensch wird als Ganzes gedacht, ganzheitlich, mit Kopf, Herz und Hand.

Unser Spenden-Konto: 

Deutsche Gesellschaft Club of Rome e.V.

Hamburger Sparkasse | IBAN: DE89 2005 0550 1252 1241 91 | BIC: HASPDEHH

 

Die Deutsche Gesellschaft Club of Rome ist ein eingetragener Verein und als gemeinnützig anerkannt.

bottom of page