top of page
Featured Posts
Suche

Jahresprojekt Virunga 2014

  • Autorenbild: Eiken Prinz
    Eiken Prinz
  • 2. Mai 2014
  • 1 Min. Lesezeit

Virunga- Jahresprojekt am Thomas- Strittmatter Gymnasium St. Georgen

Das Jahresprojekt des Club of Rome Schulnetzwerks 2014

Unter dem Motto „Rettet den Garten Eden!“ setzten sich in diesem Jahr zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Club of Rome Schulen mit ihren Lehrkräften und Eltern für den Schutz des Virunga Nationalparks in der demokratischen Republik Kongo ein.

Der Virunga Nationalpark in der d. R. Kongo gehört seit 1979 zum UNESCO Weltnaturerbe. Die SchülerInnen wissen: der Nationalparkwird von vielen Seiten bedroht. Wilderer, illegaler Coltanabbau und die Holzkohle-Mafia fügen dem Park großen Schaden zu, Attentate auf Parkranger, welche den Wald schützen, mehren sich.

Kiwi popsicle

Die Schülerinnen und Schüler befassten sich inhaltlich mit dem Virunga Park und machten mit zahlreichen Aktionen, Veranstaltungen und Aktivitäten auf den Park aufmerksam und warben für seinen Schutz. Bilder und Artikel von und zu diesen bunten und kreativen Aktionen, sind in diesem Heft zusammengefasst.

Es wurden insgesamt 800 Handys für ein Recycling- und Schutzprojekt der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt gesammelt. Dies ist ein deutliches Zeichen gegen die Ausbeutung der Seltenen Erden und auch Menschen im Kongo und für den Schutz des Virunga-Parks.

Für das Virunga-Schutz-Projekt von „Geo schützt den Regenwald“ wurden insgesamt 4625,80 Euro eingesammelt.

Ein großer Dank geht an alle Lehrkräfte, Eltern und besonders an alle Schülerinnen und Schüler, die sich tatkräftig für das Projekt eingesetzt haben.

 
 
 

Comments


Recent Posts
Archive
Search By Tags

Unser Spenden-Konto: 

Deutsche Gesellschaft Club of Rome e.V.

Hamburger Sparkasse | IBAN: DE89 2005 0550 1252 1241 91 | BIC: HASPDEHH

 

Die Deutsche Gesellschaft Club of Rome ist ein eingetragener Verein und als gemeinnützig anerkannt.

bottom of page