

"Transformatives Lernen in digitalen Zusammenhägen. Digitalisierung und Schule: Wer prägt wen?&
250 Menschen haben in Lüneburg das Menschsein in der digitalisierten Welt und in der Schule in Erlebnisformaten, Plenumskreisen und verschiedensten Gruppenformaten erkundet, entdeckt, reflektiert und ko-kreativ eigene Vorhaben entwickelt. Ob in Interaktion mit Robotern und Apps, ob in Gesprächszirkeln, in Meditations-, Performance- oder Theatersessions, in Expert*innen-Runden und Tischrunden oder beim Spaziergang. Die Teilnehmenden waren eingeladen, über die Veränderungen zu