

Wie kommt Plastik ins Meer?
"Projekttag mit Greenpeace Frankfurt am Lichtenberg-Oberstufengymnasium/Bruchköbel Als „Club of Rome“-Schule fühlt sich das LOG der ökologischen und gesellschaftlichen Nachhaltigkeit verpflichtet, was auch in diesem Schuljahr wieder zu zahlreichen Projekten und Aktionen führte. So wurde dieser Tage in Zusammenarbeit mit Greenpeace Frankfurt ein Projekttag zu den von der UNO verabschiedeten Global Goals (globale Ziele für nachhaltige Entwicklung) veranstaltet, wobei die Ziele


TSG gewinnt ENSA-Schulpreis in Berlin!
Das Thomas-Strittmatter-Gymnasium (TSG) in St .Georgen wurde für ihr „globales Lernen und lokales Handeln“ mit dem ENSA-Preis bei dem Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik 2017/2018 ausgezeichnet und wurde mit Fördergeld in Summe von 18.000 Euro belohnt. Durch das Projekt „Chat der Welten“, welches beispielsweise eine Schulpartnerschaft zwischen dem TSG und einer kolumbianischen Schule ermöglicht, wird ein stetiger Austausch gefördert und bietet so einen Perspektivwechsel.


Lernen durch Engagement
Die Initiative `Lernen durch Engagement´ (LdE) der BürgerStiftung Hamburg will den Unterricht in Schulen mit einem zivilgesellschaftlichen Engagement der Schüler*innen verbinden und die Kinder dazu motivieren, ihre Stimme hörbar zu machen und ihnen Vertrauen geben, dass sie etwas erreichen können. Dabei können die von den Schüler*innen organisierten Projekte so vielseitig sein, wie sie selber es sind. Seit 2009 unterstützt die BürgerStiftung Hamburg auch ortsansässige Schulen