

Essbare Schule - Permakultur
Frühlingsaktion - Gartenbau am Carl von Ossietzky Gymnasium Geschafft! Vor dem Lehrerzimmer des CvO liegt ein Garten der besonderen Art. Eine Jostahecke dient als Modell für eine Sonnenfalle. Johannisbeersträucher wechseln sich das Beet begrenzend mit Stachelbeeren ab und werden zur Erntezeit bunt leuchten. In den nächsten Wochen entsteht hier noch ein Hügelbeet. „Die drei Schwestern“ werden gesät und zeigen bald ein wunderbares Beispiel für Vernetzung in der Permakultur. Sie


„Die vier Gutenberg-Revolutionen und wie sie die Welt verändert haben“ Stiftungsfest am CJD Droyßig
Anlässlich des diesjährigen Stiftungsfestes am 5. Mai 2018 durfte die CJD Christophorusschule Herrn Prof. Dr. Jischa als Festredner begrüßen. Als langjähriges Mitglied des Club of Rome Deutschland war er prädestiniert für das Thema „Nachhaltigkeit“. Der Titel seiner Festrede lautete „Die vier Gutenberg-Revolutionen und wie sie die Welt verändert haben“. Prof. Jischa begann mit der „Erfindung“ der Sprache, die laut seinen Recherchen zur Leistungsoptimierung oder um Tiere nachz


Die 8b der Christophorusschule Droyßig macht sich fit für die SDGs
Die 8b der Christophorusschule Droyßig Schule (CJD) besuchte im Rahmen des Jahresthemas der COR Schulen "SDGs - 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung" einen 90 minütigen Workshop eines Zeitzer Fitnesstudios. Denn Schwerpunkt an der CJD ist dieses Jahr unter anderem das Ziel Nummer 3 "Gesundheit und Wohlergehen". Ziel war es, alltags-taugliche und vor allem nachhaltige Impulse für eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung zu gewinnen. Foto: Marc Hoffmann Hier ein spa

Deutsche Schulpreis - Der Leonardo Da Vinci Campus ist in der Endrunde!
Dieses Jahr bewarben sich 90 Schulen aus ganz Deutschland beim Wettbewerb um den Deutschen Schulpreis. Der Preis, der 2006 von der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung ins Leben gerufen wurde und vom Medienpartner ARD begleitet wird, will "Dem Lernen Flügel verleihen" - so das Motto. Es gelingt schon vielen Schulen in Deutschland, Kinder für das Lernen zu begeistern und aus Schule einen Ort des Erfahrens zu machen. Einen Ort an dem Kreativität freigelassen und gewü