

Eine Zukunftsstadt, die auf Nachhaltigkeit setzt
Die Schülerinnen Josefine Leisinger und Melina Diepold vom Leonardo da Vinci Campus haben zusammen eine Zukunftsstadt gebaut, die auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz setzt. Hier beschreiben sie genauer und mit eigenen Worten, wie sie sich ihre Stadt der Zukunft vorstellen: "Unsere Stadt ist sehr umweltfreundlich gestaltet und soll für alle ein atemberaubendes Zuhause sein. Wir legen sehr viel Wert auf eine gesunde Zukunft, also haben wir Fabriken weit weg von der Siedlung und


Taten statt warten! Wie es gelingen kann, zeigen Club of Rome Schulen
Auf ihrer Homepage zeigt die Umweltorganisation Greenpeace „best practise - Beispiele“ von Schulen die Aktionen, Projekten und Ideen für Klimagerechtigkeit und eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft einsetzen. “Schools for Earth – Empower Youth”. Mit dabei: Vier der Club of Rome Schulen werden als Beispiel genannt. Darunter die Emile Montessori Schule München Ost mit ihrer Umweltinitiative We4Tree und dem SDG-Glücksrad und die Christophorusschule Braunschweig mit ihrem eigenen


Netzwerkkonferenz der CLUB OF ROME Schulen 27. 11. -29. 11. 2017 in Lübeck
Auf ihrer 14. Jahreskonferenz tauschten sich die CLUB OF ROME Schulen mit Expert*innen über Möglichkeiten aus, wie Schule junge Menschen unterstützen kann, sich in globalen Kontexten zu verorten und lokal wirksam werden können. Ein Fokus lag auf Fragen der Einbindung von Teilhabe, Partizipation und Engagement in Unterricht. In drei Tagen wurden von den ca. 100 Teilnehmenden Konzepte, Methoden und Ideen diskutiert und ausgearbeitet. Am Montag, den 27.11.2017 reisten delegiert


Eine-Welt-Projekttag an der Club of Rome-Schule im Schwarzwald
Kein gewöhnlicher Unterricht nach Plan erwartete die Schülerinnen und Schüler des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums am vergangenen Montagmorgen anlässlich des Eine-Welt-Projekttags. Alle 500 SchülerInnen versammelten sich zur Einführung in der Stadthalle, wo ihnen Schulleiter Ralf Heinrich das Zweijahresthema der Club of Rome-Schulen für 2017-2019 vorstellte „Die vielfältigen Ziele, Unterrichtsprojekte und Veranstaltungen unserer Club of Rome-Schule verbinden wir in den kommende